Entwässerungskonzept zur Widmungsänderung
- neuholdkatharina
- 4. Juli
- 1 Min. Lesezeit

„Entwässerung beginnt nicht erst mit dem ersten Tropfen Regen – sondern mit einer durchdachten Planung, die Bodeneigenschaften, Geländeverhältnisse und örtliche Gegebenheiten berücksichtigt. Genau das war bei diesem Projekt entscheidend – und ein perfektes Beispiel für integrale, nachhaltige Planung auf kommunaler Ebene.“ Klaus Schloffer, BSc. Geschäftsführer IB Schloffer & Neuhold GmbH
Im Rahmen einer geplanten Flächenwidmungserweiterung in Markt Hartmannsdorf durften wir ein maßgeschneidertes Entwässerungskonzept erstellen. Besonders erfreulich war für uns die Möglichkeit, schon in einem frühen Projektstadium die nachhaltige Entwässerungslösung mitzugestalten – fachlich durchdacht, lokal abgestimmt.
Basierend auf den örtlichen Gegebenheiten sowie Kataster- und Luftbildauswertungen entwickelten wir ein Konzept, das die Ableitung der anfallenden Niederschlagswässer in die umliegenden Vorfluter Reith- und Mayerbach vorsieht. Die Planung umfasst die Auslegung von Rückhalteanlagen gemäß den geltenden Ö-Normen sowie die Einholung eines Gestattungsvertrages für die Einleitung in das öffentliche Wassergut.
Mit diesem Projekt konnten wir unsere fachliche Kompetenz einbringen – und gleichzeitig Verantwortung für unsere Gemeinde übernehmen.
Comentarios