Smarte Lösungen für extreme Zeiten – Leben(sraum) schützen!
- neuholdkatharina
- 14. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Juni

Hangwasser kommt schneller als man denkt – und richtet oft mehr Schaden an als Hochwasser. Warum Hangwasserschutzmaßnahmen jetzt dringend für Gemeinden Landwirte und uns alle notwendig sind.
Wenn man an Überflutung denkt, denkt man oft an Flüsse, die über die Ufer treten. Doch in der Steiermark – mit ihren typischen Hanglagen – ist die wahre Gefahr oft eine andere: das Hangwasser. Es kommt schnell, unberechenbar und mit enormer Wucht. Innerhalb weniger Minuten rauscht es von den Feldern ins Tal, schießt über Wiesen, durch Ortschaften und über Straßen. Ohne Warnzeit. Ohne Rücksicht.
Hangwasser ist leise – aber brutal. Und es ist längst keine Ausnahme mehr.
Was viele unterschätzen: Hangwasser ist oft gefährlicher als Hochwasser
Hochwasser ist messbar. Es kündigt sich an. Hangwasser nicht. Es entsteht direkt vor Ort – durch Starkregen, trockene Böden, versiegelte Flächen.
Es kommt ohne Vorwarnung
Es überschwemmt Siedlungsräume, Keller, Straßen, Hofeinfahrten und Wirtschaftsgebäude
Es spült fruchtbaren Boden weg, reißt Ernte und Humusschicht mit
Es unterspült Wege, Straßen, Fundamente
Die Schäden sind oft immens.
Die Lösung liegt in durchdachter Planung – bevor es passiert
Hangwasserretentionsbecken und Speicherteiche helfen, genau dieses Problem an der Wurzel zu packen:
💧 Rückhalt statt Überflutung: Sie nehmen Wasser auf, bevor es Schaden anrichten kann – und speichern es für trockene Zeiten.
🌳 Doppelnutzung möglich: Ob für die Bewässerung von Obstgärten, Frostschutz oder als ökologische Ausgleichsfläche – das gespeicherte Wasser bringt auch in der Landwirtschaft und für unseren gesamten Lebensraum großen Nutzen.
🏘️ Siedlungen schützen und kommunale Entwässerungsanlagen entlasten: Keine überlasteten Kanäle. Keine überfluteten Keller. Kein Schlammtreiben durch den Ortskern.
🐞 Natürlicher Mehrwert inklusive: Mit Schilf, Feuchtzonen und Artenvielfalt werden Hangwasserbecken auch zu Lebensräumen.
Jetzt handeln – bevor es wieder passiert
Die Erfahrung zeigt: Wer jetzt plant, nutzt Förderungen, gewinnt Handlungsspielraum – und schützt, was wichtig ist. Hangwasserrückhaltebecken schützen Siedlungsräume, Felder, Höfe, Häuser, Tiere – unseren Lebensraum und können gleichzeitig als Speicherteiche verwendet werden.
Wir helfen beim Denken in Lösungen
Als IB Schloffer & Neuhold GmbH begleiten wir Sie mit nachhaltige und ökologisch sinnvollen Hangwasserschutzmaßnahmen mit Verstand, 15-jähriger Erfahrung und dem Blick fürs Ganze. Wir kennen die Topografie, die Wetterlagen – und wir wissen: Hangwasser ist nicht morgen. Es ist schon da.
💬 Sie möchten sich schützen – oder Wasser sinnvoll nützen?
📍 IB Schloffer & Neuhold GmbH
📞 +43 (0) 676 4514 066
Kommentare